krankenhausreif

krankenhausreif
krankenhausreif
Adjektiv
jemanden krankenhausreif schlagen dejar a alguien medio muerto de una paliza

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • krankenhausreif — spitalreif (schweiz.) * * * krạn|ken|haus|reif 〈Adj.; bes. in der Wendung〉 jmdn. krankenhausreif schlagen jmdn. so schlagen, dass er in einem Krankenhaus behandelt werden muss; Sy 〈schweiz.〉 spitalreif * * * krạn|ken|haus|reif <Adj.>: in… …   Universal-Lexikon

  • krankenhausreif — krạn·ken·haus|reif Adj; gespr, meist in jemanden krankenhausreif schlagen jemanden so schwer verletzen, dass er im Krankenhaus behandelt wird (oder werden müsste) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • krankenhausreif — krạn|ken|haus|reif; sie haben ihn krankenhausreif geschlagen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • krankenhausreif — krankenhausreifadj dichwerdeichkrankenhausreifschlagen!:Drohrede.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • spitalreif — krankenhausreif * * * spi|tal|reif 〈Adj.; schweiz.〉 = krankenhausreif …   Universal-Lexikon

  • Breaking Bad — Seriendaten Deutscher Titel Breaking Bad …   Deutsch Wikipedia

  • Haus E — war ein Ausstellungsprojekt im Klinikum der Stadt Ludwigshafen aus dem Jahr 2002. Der Arbeitstitel, Haus E, war die schmucklose Übernahme der Bezeichnung eines Klinikgebäudes nach dem internen (und für Krankenhäuser üblichen) Wegeleitsystem. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • -reif — [rai̮f] <adjektivisches Suffixoid>: a) in solch einem schlechten o. ä. Zustand, dass … sollte, nötig hat, muss: abbruchreif; bettreif; krankenhausreif; museumsreif; schrottreif; urlaubsreif. b) (in positiver Hinsicht) so weit gediehen,… …   Universal-Lexikon

  • Ahmadija — Die Ahmadiyya (Urdu ‏احمدیہ‎, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmadiya — Die Ahmadiyya (Urdu ‏احمدیہ‎, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmadiyya Anjuman — Die Ahmadiyya (Urdu ‏احمدیہ‎, „Ahmad tum“) ist eine Glaubensgemeinschaft, die Mirza Ghulam Ahmad 1889 in Indien als islamische Bewegung gründete und 1901 unter diesem Namen in die offiziellen Zensuslisten der britisch indischen Regierung… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”